Aus- und Weiterbildung

Professionelle Fusspflege ist ein Handwerk, das erlernt sein will, wenn man damit erfolgreich sein möchte. Wer langfristig in diesem Berufsfeld tätig sein will, sollte sich ausserdem regelmässig weiterbilden.

Schulen, Weiterbildung und Firmen für Fusspflege

Fachschulen / Firmen

Fachschulen


Auskünfte bezüglich Kurskosten und -inhalten holen Sie bitte direkt bei den entsprechenden Schulen ein. Für allgemeine Fragen sowie bei der Wahl der geeignetsten Schule steht Ihnen die SFPV Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Bildungszentrum Dickerhof AG

Massage / Kosmetik

Rüeggisingerstr. 29

6021 Emmenbrücke

Tel 041 544 95 35

info@dickerhof.ch

www.dickerhof.ch

DOBI-INTER AG

Bernstrasse West 64

5034 Suhr

Tel 062 855 22 22

Fax 062 855 22 00

info@dobi.ch

www.dobi.ch

Fachschule Für Fusspflege

Daniel Gehrer

Seestrasse 95

8820 Wädenswil

Tel  044 780 88 49

info@danielgehrer.ch

www.fachausbildung-fusspflege.ch


Swiss Wellness Academy

Lyssachstrasse 83

3400 Burgdorf

Tel 034 420 08 04

Fax 034 420 08 01

info@swa.ch

www.swa.ch

Swiss Wellness Academy

Stettbachstrasse 6

8600 Dübendorf

Tel 044 312 39 39

info@swa.ch

www.swa.ch

Pédicureschule-Grossmann

Friesstrasse 39

8050 Zürich

Tel  044 301 35 36

info@praxis-grossmann.ch

www.praxis-grossmann.ch

Firmen


Änderungen/Ergänzungen dieser Liste bleiben vorbehalten.

MAVEX SA

Via Industria 1

6814 Lamone

Switzerland

Tel 091 220 55 10 

info@mavex.swiss

www.mavex.swiss

Pediando AG

Buchmattstrasse 25

CH-3400 Burgdorf

Tel +41 34 422 10 00

Fax +41 34 531 35 19

info@pediando.ch

www.pediando.ch

Simon Keller AG 

Lyssachstrasse 83
CH-3400 Burgdorf
Tel 034 420 08 30 
Fax 034 420 08 01 

info@simonkeller.ch
www.simonkeller.ch

SOGLIO-PRODUKTE AG

Via Principale 21

7608 Castasegna

Tel  081 822 18 43

info@soglio-produkte.ch

www.soglio-produkte.ch

TopNetto GmbH

Sihleggstrasse 23

8832 Wollerau

Tel 055 214 10 10

Fax 055 412 83 50

info@topnetto.ch

www.topnetto.ch

Greco AG

Obere Bahnhofstrasse 11

5507 Mellingen

Tel 056 481 77 88

info@greco.swiss

www.greco.swiss

Hellmut Ruck GmbH

Daimlerstrasse 23

75305 Neuenbürg DE

Tel. +49 (0) 7082 944 22 44

info@hellmut-ruck.de

www.hellmut-ruck.de

Weiterbildung Fusspflege/Pediküre

Fusspflege/Pediküre


Professionelle Fusspflege ist ein Handwerk, das erlernt sein will, wenn man erfolgreich sein möchte. Wer langfristig in diesem Berufsfeld arbeiten will, sollte sich regelmässig weiterbilden.



Weiterbildungen exklusiv für SFPV Mitglieder

  • Hygiene in der Fusspflegepraxis | Freitag, 16. Mai 2025

    Referent: Daniel Fischer

    Langjähriger Speziaist für Sterilisation, Hygiene und Sterilisationskontrolle in niedergelassenen Praxen. Aktives Mitglied der IGMigG und Swiss Medtech, beteiligt an der Entwicklung moderner Hygienekonzepte. Umfassendes Know-how in Instrumentenaufbereitung und praxisgerechtem Management.


    Beschreibung: Dieser Tageskurs bietet SFPV-Mitgliedern ein wertvolles Update zu aktuellen Hygiene-Standards und Sterilisetionsmethoden, die ihre Kunden und

    Kundinnen schützen und das Vertrauen

    in ihre Praxisstärken wollen. Wirbeleuchten die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der Hygiene und Sterilisation, die ihre Praxis als Vorreiter auszeichnen können. Profitieren Sie von Praxisorientiertem Wissen und verschaffen Sie Ihrer Fusspflegepraxis einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00-17.00 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 190.00 - inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Teilnahmebedingungen: nur für SFPV-Mitglieder


    Während des Seminares dürfen keine Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden!


    Anmeldeformular

  • Der traumatisierte Nagel | Freitag, 23. Mai 2025

    Referentin: Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für

    Psychotherapie, Referentin für Psychophysiognomie, Fachreferentin im In- und Ausland


    Beschreibung: Meist durch Unfall, OP oder sonstige Verletzungen wird der Fussnagel in Mitleidenschaft gezogen, und zwar derart, dass sich dieser im Laufe des Heilungsprozesses teilweise oder ganz ablöst. Jetzt erst kommt das eigentliche Problem: Wie behandle ich den Problemzeh,

    damit der Patient schmerzfrei und der nachwachsende Nagel in die «richtige» Form kommt. Ohne die gezielte Behandlung verkleinert (atrophiert) sich das Nagelbett. Schmerzen und deformierte Nägel sind die Folge. In diesem Seminar wird ihnen praxisnah vermittelt, wie Sie «verkümmerte» Nägel wieder in Form resp. zum Wachsen bringen.


    Kursdauer

    1 Tag, 09.00–16.30 Uhr


    Kursort

    Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen

    CHF 390.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

  • Krallennägel/ Veränderung der Wachstumsrichtung | Samstag, 24. Mai 2025

    Referentin: Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für

    Psychotherapie, Referentin für Psychophysiognomie, Fachreferentin im In- und Ausland


    Beschreibung: Das Seminar widmet sich intensiv und umfassend dem Thema Wachstumsund Richtungsveränderungen beim Nagel. Die Retronychie und der Krallennagel (Onychogrypose) begegnen uns zwar nicht allzu häufig in unserem Praxisalltag, aber dennoch ist es wichtig, diese zu erkennen und den Kunden mit der richtigen Behandlungsmethode schmerzfrei zu behandeln.


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00–16.30 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 390.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

  • Hygiene in der Fusspflegepraxis | Freitag, 10. Oktober 2025

    Referent: Fischer Daniel – Langjähriger Spezia- list für Sterilisation, Hygiene und Ste- rilisationskontrolle in niedergelasse- nen Praxen. Aktives Mitglied der IGM igG und Swiss Medtech, beteiligt an der Entwicklung moderner Hygiene- konzepte. Umfassendes Know-how in Instrumentenaufbereitung und praxis- gerechten Management.


    Beschreibung: Dieser Tageskurs bietet SFPV-Mitgliedern ein wertvolles Update zu aktuel- len Hygiene-Standards und Sterilisa- tionsmethoden, die Ihre Kunden und Kundinnen schützen und das Vertrau- en in Ihre Praxis stärken. Wir beleuch- ten die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der Hygiene und Sterilisation, die Ihre Praxis als Vorreiter auszeichnen können. Profitieren Sie von praxisorientierten Wissen und verschaf- fen Sie Ihrer Fusspflegepraxis einen ent- scheidenden Wettbewerbsvorteil.


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00–17.00 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 190.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

  • NEU: PRAXIS-SEMINAR / LIVE-DEMO | Strukturelle Nagelveränderungen | Freitag, 24. Oktober 2025

    NEU: PRAXIS-SEMINAR / LIVE-DEMO


    Referentin: Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Referentin für Psy- chophysiognomie, Fachreferentin im In- und Ausland


    Beschreibung: THEORIE – Wissen über die Nagelver- änderungen in Form, Farbe und Konsis- tenz. Erkennen und Ursachenfindung des Problems sowie die unterschiedli- chen Behandlungsmöglichkeiten unter Einsatz der richtigen Instrumente und Fräser und geeigneten Präparaten PRAXIS – Die unterschiedlichen Be- handlungsmöglichkeiten werden mit Hilfe von Modellen praxisnah und an- schaulich demonstriert. Gezeigt wird, wie und mit welchen Instrumenten und Fräsern eine effektive und zielführende Behandlung dieser Nagelproblemema- tiken erfolgen kann.


    Kursdauer: je 1 Tag, 09.00–16.30 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 430.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat, Verpflegung und Live-Demo

     

    Anmeldeformular

  • NEU: PRAXIS-SEMINAR / LIVE-DEMO | Strukturelle Nagelveränderungen | Samstag, 25. Oktober 2025

    NEU: PRAXIS-SEMINAR / LIVE-DEMO


    Referentin: Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Referentin für Psy- chophysiognomie, Fachreferentin im In- und Ausland


    Beschreibung: THEORIE – Wissen über die Nagelver- änderungen in Form, Farbe und Konsis- tenz. Erkennen und Ursachenfindung des Problems sowie die unterschiedli- chen Behandlungsmöglichkeiten unter Einsatz der richtigen Instrumente und Fräser und geeigneten Präparaten PRAXIS – Die unterschiedlichen Be- handlungsmöglichkeiten werden mit Hilfe von Modellen praxisnah und an- schaulich demonstriert. Gezeigt wird, wie und mit welchen Instrumenten und Fräsern eine effektive und zielführende Behandlung dieser Nagelproblemema- tiken erfolgen kann.



    Kursdauer: 1 Tag, 09.00–17.00 Uhr



    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg



    Kosten und Leistungen: CHF 430.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat, Verpflegung und Live-Demo



    Anmeldeformular

  • Fuss- und Zehendeformationen | Montag, 27. Oktober 2025

    Referentin: Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Referentin für Psy- chophysiognomie, Fachreferentin im In- und Ausland


    Beschreibung: Das Seminar vermittelt Ihnen das Wis- sen über die wichtigsten Fuss- und Zehendeformitäten, die Ursachen, Sym- ptome und Risikofaktoren, Kenntnisse über die Anatomie des Fusses und der Aufgabe der einzelnen Strukturen. Aber auch die wichtige Zusammenarbeit mit anderen Fussspezialisten – Orthopä- den, Podologen, Ärzten usw. wird dabei vermittelt, ebenso Wissenswertes über Orthesen/Orthosen und Einlagen.


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00–16.30 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 390.00 – inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

  • NEU: WORKSHOP RENTABILITÄT IN DER SELBSTSTÄNDIGKEIT | Montag, 10. November 2025

    Referent: Mario Huber

    Mitgründer und -inhaber der Finanzberatungskanzlei Huber & Bruderer AG in Zürich, seit 30 Jahren als Finanzberater tätig.


    Beschreibung: Selbstständigkeit - was heisst das? Was für Chancen und Freiheiten bestehen und welche Risiken lauern? Welches sind die entscheidenden Stellschrauben für den Erfolg? Lassen Sie uns die Aktivitäten und Herausforderungen des Unternehmertums analysieren und dafür sorgen, dass die Rentabilität Ihres Unternehmens stimmt. Achtung: dies ist ein Workshop - hier wird gearbeitet, nicht nur zugehört!


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 390.00 - inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

  • NEU: WORKSHOP RENTABILITÄT IN DER SELBSTSTÄNDIGKEIT | Freitag, 21. November 2025

    Referent: Mario Huber

    Mitgründer und -inhaber der Finanzberatungskanzlei Huber & Bruderer AG in Zürich, seit 30 Jahren als Finanzberater tätig.


    Beschreibung: Selbstständigkeit - was heisst das? Was für Chancen und Freiheiten bestehen und welche Risiken lauern? Welches sind die entscheidenden Stellschrauben für den Erfolg? Lassen Sie uns die Aktivitäten und Herausforderungen des Unternehmertums analysieren und dafür sorgen, dass die Rentabilität Ihres Unternehmens stimmt. Achtung: dies ist ein Workshop - hier wird gearbeitet, nicht nur zugehört!


    Kursdauer: 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr


    Kursort: Hotel Mercure

    Kronenplatz 20, 5600 Lenzburg


    Kosten und Leistungen: CHF 390.00 - inkl. Dokumentation, Zertifikat und Verpflegung


    Anmeldeformular

Weiterbildungen für SFPV Mitglieder und Nicht-Mitglieder

  • DIE NEUE SWISS WELLNESS ACADEMY KURSBROSCHÜRE 2025 IST DA!

    Bestellen Sie unsere neue SWA Broschüre ganz einfach per Telefon, E-Mail oder Webseite. 


    034 420 08 04

    www.simonkeller.ch

  • Fussreflexzonenmassage Abschluss mit Diplom

    Daten entnehmen Sie bitte unter dickerhof.ch


    Med. Fachschule Dickerhof AG

    Massage Kosmetik

    Rüeggisingerstrasse 29

    6020 Emmenbrücke


    www.dickerhof.ch

                           

Anmeldung Weiterbildungen nur für SFPV Mitglieder

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Share by: